
Meer over het boek
Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunftsfähigkeit einer Gesellschaft, da sie fundamentale Fähigkeiten und Werte vermittelt und individuelle Entwicklungsperspektiven schafft, die Stabilität und Wohlstand fördern. Angesichts dieser Bedeutung sollte das Bildungssystem jedoch kontinuierlich rational bewertet werden, wobei auch die finanziellen Auswirkungen der Bildungsinvestitionen berücksichtigt werden müssen. Eine zentrale Frage dabei ist: Was kostet Bildung? Das Heidenheimer Steinbeis-Transferzentrum Wirtschafts- und Sozialmanagement untersucht im Auftrag der Software AG-Stiftung diese Frage in einer Studienreihe. Am Beispiel des Freistaates Bayern werden betriebswirtschaftliche Rechenmethoden angewendet, um die tatsächlichen Kosten eines Schülers an öffentlichen Schulen pro Jahr zu ermitteln. Die Berechnungen basieren auf öffentlich zugänglichem Material, das entsprechend analysiert und interpretiert wird. Auf Landes-, Kreis- und Kommunalebene werden alle relevanten Kostenpositionen erfasst, um ein umfassendes und belastbares Zahlenwerk zu schaffen. Dieses dient als Grundlage für weiterführende bildungspolitische Diskussionen. An der Studie wirken mehrere Fachleute mit unterschiedlichen Qualifikationen mit, um eine fundierte Analyse zu gewährleisten.
Een boek kopen
Kameralistik und Kostenrechnung im deutschen Schulwesen, Bernd Eisinger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.