
Meer over het boek
Dem Geheimnisvollen liegt eine universelle Beziehung zwischen Magie und Mensch zugrunde, die in allen Epochen und Kulturen präsent ist. Die „Geheimen Wissenschaften“ widmen sich der rätselhaften, unerklärlichen Seite des Lebens, die nicht durch Verstand, sondern durch Glauben und Intuition erfasst wird. Diese geheimnisvolle Dimension unseres Daseins bildet die Grundlage der geheimen Wissenschaften, die daher auch als „geheim“ gelten. Der Autor, ein königlicher preußischer Sanitätsrat und praktischer Arzt, hat bedeutende Beiträge zur medizinischen Wissenschaft geleistet und gilt als Experte für unblutige Operationen. Sein Hauptwerk erschien 1844 in Leipzig und thematisiert den Aberglauben des Mittelalters als Teil der Kulturgeschichte. Die verschiedenen magischen Traditionen, von indischer bis jüdischer, sind in Symbolik und Allegorie gehüllt, was ihre Geheimhaltung verstärkt. Der Magier muss das Geheimnis bewahren, um die Wirkung seiner Praktiken zu sichern. In einer Zeit, in der der Glaube an Zauberkünste und den Umgang mit Dämonen weit verbreitet war, versuchten auch Kirchenväter, durch göttlichen Beistand über diese Kräfte zu herrschen. Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die geschichtlichen Zusammenhänge des geheimen Glaubens im Mittelalter und beleuchtet die Praktiken und Denkweisen jener Zeit.
Een boek kopen
Die magischen Wissenschaften und Weltanschauungen des Mittelalters, Heinrich Bruno Schindler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.