
Meer over het boek
Am 27. März 1858 trafen sich 40 Heidelberger Bürger im Gartensaal der „Harmonie“, um einen Vorschussverein zu gründen. Ihr Ziel war es, durch genossenschaftliche Selbsthilfe finanzielle Mittel für ihre Gewerbe zu beschaffen. Diese Vorschussvereine waren die Grundlagen des genossenschaftlichen Bankwesens, und der Heidelberger Verein spielte eine Pionierrolle in Süddeutschland, da er der zweite im Großherzogtum Baden war. Im April 1858 nahm der Verein seine Tätigkeit auf und entwickelte sich rasch zu einem respektablen Bankgeschäft. Die vorliegende Chronik lädt die Leser zu einer Zeitreise von 150 Jahren H + G BANK-Geschichte ein, die im Kontext von Politik, Weltwirtschaft und Heidelberger Stadtgeschichte steht. Zudem wird ein Blick auf die H + G BANK von heute geworfen, einschließlich ihrer Merkmale, Mitarbeiter und Unternehmenskultur. Im Jahr 2003 wurde ein verbindliches Unternehmensleitbild erarbeitet, das bis 2008 umgesetzt werden sollte. In der Chronik werden die einzelnen Leitsätze detailliert vorgestellt, und es wird aufgezeigt, wo die Bank heute steht. Die Mitarbeiter leben diese Werte täglich, was durch sieben Portraits verdeutlicht wird, die stellvertretend für viele andere stehen.
Een boek kopen
Eine Bank und ihre Region, Martin Krauß
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.