
Meer over het boek
Die Zeit zwischen dem Ende des Ersten und dem Ende des Zweiten Weltkriegs ist ein entscheidender Abschnitt in der saarländischen Geschichte. Zum ersten Mal wurde das Industriegebiet an der mittleren Saar vom deutschen Staatsgebiet abgetrennt und einer internationalen Regierungskommission unterstellt. Die bevorstehende Volksabstimmung über die Rückgliederung an das Deutsche Reich, die Angliederung an die Französische Republik oder die Fortdauer der internationalen Verwaltung führte nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten zu heftigen Kontroversen, die über ein Jahrzehnt anhielten. Während viele Darstellungen die Strukturen und Ereignisse auf Landesebene beleuchten, sind detaillierte Arbeiten zur Mikro-Ebene, insbesondere zu den Jahren von 1918 bis 1945, rar. Der Verfasser, der bereits das Projekt „Widerstand und Verweigerung im Saarland“ begleitete, untersucht die politischen Aktionen in den Gemeinden Püttlingen und Köllerbach und vergleicht diese mit den landesweiten Entwicklungen. Die Schilderungen zeigen politische Auseinandersetzungen, Anpassungen, Verfolgungen und Widerstand und offenbaren ein spezifisches politisches Profil, das von den landesweiten Durchschnittswerten abweicht. Dr. Hans-Walter Herrmann, Jahrgang 1930, hat eine umfassende akademische Laufbahn durchlaufen und war über viele Jahre in der Lehre und im Archivwesen tätig.
Een boek kopen
Püttlingen in bewegter Zeit, Julia Walter-Herrmann
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.