
Meer over het boek
Dieses Werk bietet die erste multimediale Beschreibung der Grammatik der Deutschen Gebärdensprache (DGS), konzipiert von gehörlosen Fachleuten. Im Rahmen eines dreijährigen Projekts zur Qualifizierung gehörloser Gebärdensprachkursleiter wurde es vom Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser der Universität Hamburg in Zusammenarbeit mit gehörlosen Experten aus ganz Deutschland entwickelt. Die Struktur orientiert sich an den systemlinguistischen Schwerpunkten Phonologie, Morphologie und Syntax. Grammatische Eigenschaften der DGS werden durch zahlreiche Beispielfotos und -filme veranschaulicht. Die Grammatik ist in zwei Formaten erhältlich: als zweisprachige DVD-ROM (Deutsch/DGS) mit vollständigem Text und Beispielmaterial sowie als Buch, das ausgewähltes Beispielmaterial in Form von Fotos und Filmen (auf einer beigefügten CD-ROM) enthält. Diese Produkte sind für alle, die an der Gebärdensprache Gehörloser interessiert sind, von Bedeutung, richten sich jedoch insbesondere an Personen, die DGS lehren oder lernen möchten. Gebärdensprachdozenten können die Inhalte nutzen, um ihren Unterricht theoretisch zu untermauern und themenbezogene Beispiele zu finden, während Gebärdensprachlerner die Materialien als wertvolle Ergänzung zum DGS-Unterricht betrachten können. Beide Nutzergruppen erhalten so einen funktionalen und effektiven Zugang zur Grammatik der DGS.
Een boek kopen
Grammatik der deutschen Gebärdensprache aus der Sicht gehörloser Fachleute, Chrissostomos Papaspyrou
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.