Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Aufstand in den banlieues

Meer over het boek

Im Jahr 2005 kam es in verschiedenen französischen Vorstädten zu gewalttätigen Ausschreitungen zwischen Jugendlichen, meist maghrebinischer Abstammung, und der Polizei, was auf soziale Konflikte von Benachteiligung und Ausgrenzung hinweist. Die Medien spielen eine zentrale Rolle, indem sie diesen Ereignissen gesellschaftliche Bedeutung verleihen und aktuelle gesellschaftliche Debatten sowie relevantes Wissen aus den Sozialwissenschaften hervorbringen. Auch die deutschen Medien berichteten ausführlich über die Jugendaufstände. Diese Diskurse, die dokumentierenden Sinngehalte und Wissensbestände, werden in diesem Buch untersucht. Anhand ausgewählter Artikel von Wochenzeitungen erfolgt eine empirische Analyse, die die dokumentarische Methode und Diskursanalyse nach Michel Foucault verbindet. Die Analyse zeigt, dass die dokumentarische Methode zur Rekonstruktion des Sinngehalts von Aussagen und Handlungsvollzügen beiträgt, indem sie diese in ein generelles Erwartungssystem einordnet. Die Berichterstattung ist geprägt von journalistischen Praktiken, die Authentisierungsstrategien hervorheben und den Diskurs über ungleiche Bildungschancen rekonstruieren. Zudem wird dargestellt, wie Journalisten sich von gegenteiligen Orientierungen abgrenzen, um die Aufstände nicht in den Kontext religiös motivierter Intifadas oder politischer Bewegungen zu stellen. Die Berichterstattung orientiert sich an aktuellen deutschen Debatten über Integrati

Een boek kopen

Aufstand in den banlieues, Martin Bittner

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief