Meer over het boek
Marcel Reich-Ranicki hat das Gespräch über Literatur aus dem Kreis der Intellektuellen herausgeführt und ihr einen Platz in der Alltagskultur verschafft. Für seine Verdienste wurde er vielfach ausgezeichnet. In diesem Band sind erstmals die wichtigsten Laudationes auf ihn sowie seine Dankreden versammelt, die den Kritiker in neuem Licht zeigen. Reich-Ranicki fand seine Heimat in der deutschen Literatur, stilisierte sie jedoch nicht zu einer lebensfernen Welt. Er setzte sich dafür ein, das Gespräch über Autoren und ihre Werke einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, was ihm unter anderem den Goethe-Preis und die Ehrendoktorwürden der Universitäten Tel Aviv, München und Berlin einbrachte. Die Laudationes stammen von Persönlichkeiten wie Joschka Fischer und Michael Naumann sowie von Germanisten wie Peter von Matt und Peter Wapnewski. In seinen Dankreden berichtet er erhellend über Thomas Mann, Jürgen Habermas und auch über sich selbst. Diese einzigartige Sammlung, herausgegeben von Thomas Anz, dem besten Kenner von Reich-Ranickis Werk, bietet unterhaltsame Anekdoten und inspirierende Anmerkungen, die von seiner Leidenschaft für die Literatur zeugen und pointierte Einblicke in die deutsche Literatur-, Kultur- und Zeitgeschichte gewähren.
Een boek kopen
Die Literatur, eine Heimat, Thomas Anz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.