
Parameters
Meer over het boek
Prof. Dr. med. Arno Hecht: Soziostrukturelle Aspekte der personellen Transformation der Wissenschaftselite an den Hochschulen Ostdeutschlands (Vortrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e. V. am 7. Januar 2003) Dr. med. Jörg Marienhagen: Evidenzbasierte Medizin - Grundlegende Ideen und ihre biometrischen Grundlagen (Vortrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e. V. am 6. Februar 2002) Prof. Dr. med. Hans Berndt: Vorsorgeuntersuchungen - Stand und Probleme (Vortrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e. V. am 3. September 2003) Dr. med. Heinz Schneider: Zum Nutzen von Diabetes-Vorsorgeuntersuchungen (Diskussionsbeitrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung am 3. September 2003) Prof. Dr. rer. nat. Erhard Geißler: Bioterrorismus - Fakt oder Fiktion? (Überarbeitete Fassung von Vorträgen, die am 1. Oktober 2003 auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Geseilschaft e. V. und am 6. April 2003 anlässlich der Eröffnung der Wanderausstellung „Schwarzer Tod und Amikäfer„ in der Zivildienstschule Karlsruhe gehalten wurden) Dr. phil. Gundula Röhnsch: „Ich weiß, dass mich das kaputtmacht, aber das stört mich gar nicht. Sterben tut man sowieso“. – Straßenjugendliche in Deutschland. (Vortrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e. V. am 3. Dezember 2003) Prof. Dr. med. Jens-Uwe Niehoff: Gesundheitsreform - wie weiter? (Vortrag auf der Wissenschaftlichen Sitzung der Interessengemeinschaft Medizin und Gesellschaft e. V. am 7. Januar 2004) Prof. Dr. med. habil. Peter Oehme: Theoretische und klinische Aspekte der Sucht. Meine Begegnungen mit der Suchtforschung.
Een boek kopen
Theoretische Aspekte der Medizin, Soziologie, Gesundheitspolitik, Günter Jäschke
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2004
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.