
Parameters
Meer over het boek
Fritz Hüser (1908 –1979) war ein Pionier: Als Sammler widmete er sich seit den 1920er Jahren der Arbeiterliteratur und baute das 'Archiv für Arbeiterdichtung und soziale Literatur' auf, heute 'Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt' in Dortmund. Gemeinsam mit Walter Köpping, Max von der Grün u. a. gründete er die Dortmunder Gruppe 61 und setzte sich als ihr Mentor dafür ein, eine 'Neue Industriedichtung' auf den Weg zu bringen. In seiner Korrespondenz mit Persönlichkeiten wie Otto Burrmeister, Josef Büscher, Günter Wallraff, Otto Wohlgemuth oder Peter Paul Zahl spiegeln sich Fritz Hüsers weit gespannte literarische Interessen und Verbindungen. Fritz Hüser stammt aus einer Arbeiterfamilie in Dortmund. Zunächst arbeitete er als Former in einer Maschinenfabrik, 1931 übernahm er die Betreuung von Werkbibliotheken und absolvierte eine Ausbildung zum Bibliothekar an Öffentlichen Büchereien. 1945 – 1973 war er Leiter der Stadtbüchereien Dortmund. Als Bibliothekar wollte er breiten Bevölkerungsschichten den Zugang zur Bildung vermitteln. Die von Jasmin Grande bearbeitete Briefedition zu Fritz Hüsers hundertstem Geburtstag würdigt eine der wichtigsten literarischen Persönlichkeiten des Ruhrgebiets in der Mitte des 20. Jahrhunderts.
Een boek kopen
Fritz Hüser 1908 - 1979, Fritz Hüser
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2008
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.