Bookbot

Psychosoziale Beratung und kulturelle Differenz

Meer over het boek

Die Etablierung einer Beziehung zwischen Berater und Klient in der psychosozialen Beratung von Menschen mit Migrationshintergrund wird häufig durch Beratungsabbrüche erschwert, da die Angebote und Ansätze oft unzureichend auf diese Klientel ausgerichtet sind. Die Studie analysiert erfolgreiche Berater-Klient-Beziehungen, um Beratungsansätze weiterzuentwickeln. Hierzu wurden in verschiedenen Einrichtungen mehrere Beratungsgespräche aufgezeichnet und anschließend Interviews mit Beratern und Klienten geführt. Diese Gespräche wurden aus handlungs- und kulturpsychologischer Perspektive untersucht, wobei Beratung als interaktiver und komplexer Handlungsprozess verstanden wird. Erkenntnisse über den Zugang zu Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere Klienten aus der ehemaligen Sowjetunion, wurden abgeleitet. Die Analysen zeigen, dass Beratung in zwei Phasen realisiert wird: den „Kontaktaufbau“ und die „eigentliche Beratung“. Diese Phasen unterscheiden sich deutlich. Ein außergewöhnliches Engagement wird als charakteristisch für professionelle Beratung identifiziert, oft basierend auf der Nicht-Einhaltung normativer Grenzen. Dies ermöglicht eine Beziehung zwischen Berater und Klient, die für den Beginn der eigentlichen Beratung entscheidend ist. Die Phase der „eigentlichen“ Beratung steht im Spannungsfeld zwischen Expertendominanz und einem Aushandlungsprozess, in den der Klient einbezogen wird. Die Annahmen der Berater über k

Een boek kopen

Psychosoziale Beratung und kulturelle Differenz, Jana Grothe

Taal
Jaar van publicatie
2008
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief