Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Kultur des Zuschauens

Theaterdidaktik zwischen Textlektüre und Aufführungsrezeption

Meer over het boek

In der Deutschdidaktik besteht seit langem Einigkeit darüber, dass der Unterricht zum Drama „aufführungsbezogen“ gestaltet werden sollte. In den letzten Jahrzehnten wurde dieser Forderung jedoch eher durch kreative Auseinandersetzungen mit dem Drama als durch die Analyse professioneller Theateraufführungen Rechnung getragen. Der vorliegende Band skizziert eine Theaterdidaktik, die die Rezeption von Aufführungen in den Mittelpunkt des Dramenunterrichts rückt. Dies wird aus zwei Perspektiven begründet: Zum einen erfordert die Beschäftigung mit dramatischen Texten eine medientheoretische Auseinandersetzung mit dem Theater; zum anderen hat die Theaterrezeption ein besonderes Potenzial für die kulturelle Sozialisation Jugendlicher. Eine empirische Befragung von Lehrkräften führt zu konkreten methodischen Ansätzen zur Aufführungsrezeption im Unterricht, die an einem klassischen und einem zeitgenössischen Jugendtheaterstück erprobt werden. Der Band bietet zudem einen Überblick über die Dramendidaktik der letzten Jahrzehnte und vermittelt grundlegendes theatertheoretisches Wissen, etwa zum Verhältnis von Text und Inszenierung sowie zu Konzepten der Aufführungsanalyse. Die umfassende Untersuchung einer „Theaterdidaktik zwischen Textlektüre und Aufführungsrezeption“ ist für Deutschdidaktiker und Fachlehrer unverzichtbar. Zudem bietet sie, insbesondere in den Kapiteln 1, 3 und 5, eine fundierte Einführung in das zeitgenössische Theater u

Een boek kopen

Kultur des Zuschauens, Gabriela Paule

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief