Bookbot

Sorge und Begehren

Parameters

Aantal pagina's
445bladzijden
Leestijd
16uren

Meer over het boek

Jannis Oberdieck legt eine umfassende Interpretation von Heideggers Sein und Zeit vor, mit der grundlegenden These, dass sich die nie publizierte zweite Hälfte von Sein und Zeit aus Heideggers inzwischen zugänglichen Vorlesungen und unveröffentlichten Manuskripten heraus rekonstruieren lässt. Er sucht aufzuzeigen, dass Sein und Zeit in erster Linie als Fortführung einer spezifischen Aristoteles-Interpretation verstanden werden muss, die Heidegger ihren Grundzügen nach von Hegel her aufgriff und mittels Zuspitzung auf die Thematik der Zeit in erster Linie für eine Kritik an und „Radikalisierung“ von Hegel nutzte. Besonders herausgestellt wird, inwiefern Heidegger Hegel bescheinigen konnte, „die in der antiken Philosophie angelegte Aufgabe zur wirklichen Vollendung gebracht“ zu haben, so dass zentral die Auseinandersetzung mit ihm unumgänglich sei. Jannis Oberdieck, Studium der Philosophie in Bremen, promovierte 2008 mit der vorliegenden Arbeit in Osnabrück und arbeitet derzeit als freier Publizist.

Een boek kopen

Sorge und Begehren, Jannis Oberdieck

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief