
Parameters
Meer over het boek
Mit „Preußen als Kulturstaat“ setzt die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften die Neue Folge der von Gustav Schmoller begründeten Acta Borussica fort. Diese zweite Reihe, die mehr als zehn Bände umfasst, fokussiert auf die Kulturstaatsproblematik, einen bisher vernachlässigten Aspekt der preußischen Geschichte. In einer Kombination aus mehrbändigen Auswahleditionen und thematischen Forschungsmonographien wird das Verhältnis von Staatsbildung, Kultur und Gesellschaft im 19. und frühen 20. Jahrhundert dokumentiert und analysiert. Der Editionsband enthält 136 Dokumente, die die Wechselwirkung zwischen gesellschaftlichen Initiativen und dem Handeln des preußischen Kultusministeriums in verschiedenen Bereichen der Kulturpolitik verdeutlichen. Diese bislang ungedruckten Archivalien dokumentieren unter anderem das frühe Wirken von Personen und Vereinen zur Förderung eines öffentlichen Kunstlebens außerhalb von Preußens Hauptstadt sowie das Engagement von außerkirchlichen Vereinen. Wichtige Dokumente belegen den Widerstand gegen die Instrumentalisierung des Ministeriums durch das Innenressort. Zudem beleuchten Quellen zur Katholischen Abteilung die Geschichte ihrer Entstehung und Tätigkeit. Der Bildungsbereich wird durch erstmals gedruckte Quellen zu Hochschulkursen und Debatten über staatsbürgerliche Bildung umfassend dokumentiert. Die Dokumente stammen aus verschiedenen preußischen Ministerien und Archiven, wobei Darst
Een boek kopen
Preussen als Kulturstaat, Bärbel Holtz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.
