Bookbot

Das Zinsverbot in der Praxis des Islamic-Banking

Parameters

Meer over het boek

Ausgelöst durch die aktuelle Finanzkrise stehen konventionelle Kreditinstitute und deren Methoden zunehmend in der öffentlichen Kritik. In diesem Kontext rückt ein bisher von einem kleinen Fachpublikum wahrgenommenes Phänomen in den Fokus: das Islamic Banking. Banken, die sich als islamisch bezeichnen, verzeichnen seit Beginn der Krise wachsende Kundenzahlen. Diese Banken bieten Finanzierungsmodelle an, die auf dem Verzicht auf Zinsen basieren, da diese laut Scharia, dem religiösen Gesetz des Islam, verboten sind. Das Buch widmet sich den theoretischen und historischen Grundlagen des Islamic Banking sowie den heute gängigen Methoden islamischer Banken und bietet eine umfassende Einführung in dessen Entstehung und Entwicklung. Zunächst werden Parallelen zum Zinsverbot im Christentum und Islam aufgezeigt, gefolgt von den religiösen Grundlagen des islamischen Zinsverbotes. Die Autorin erörtert theologische und ökonomische Diskussionsansätze zur Bedeutung und Reichweite des Zinsverbotes und präsentiert konkrete Beispiele für dessen Umsetzung im Islamic Banking.

Een boek kopen

Das Zinsverbot in der Praxis des Islamic-Banking, Katharina Pfannkuch

Taal
Jaar van publicatie
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief