Bookbot

Städte als Erinnerungsräume

Meer over het boek

In Südosteuropa ist die Wahrnehmung von Stadt und Urbanität häufig mit Deutungskonflikten um kulturelle (Selbst-)Verortungen zwischen „Osten“ und „Westen“, um gesellschaftliche Modernisierungsprozesse und das Festhalten an der Tradition verbunden. Anhand von Beispielen aus der serbischen und bulgarischen Literatur zeigt die Studie, wie über die literarische Inszenierung von Städten als Erinnerungsräumen solche Wahrnehmungen und Aushandlungsprozesse in der Literatur aufgegriffen, dargestellt und reflektiert werden. Die literarische Auseinandersetzung mit der Stadt und mit gesellschaftlichem Wandel erweist sich dabei als vielschichtiger Beitrag zu den urbanen Erinnerungskulturen der Region und zu sonst oft polarisierend geführten gesellschaftlichen Debatten.

Een boek kopen

Städte als Erinnerungsräume, Anne Cornelia Kenneweg

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief