Bookbot

Germania und Italia

Nationale Mythen und Heldengestalten in Gemälden des 19. Jahrhunderts

Meer over het boek

Die vergleichende Studie untersucht am Beispiel Deutschlands und Italiens, die beide im europäischen Kontext Sonderpositionen einnahmen, da sie erst im Laufe des 19. Jahrhunderts zu politischen Nationalstaaten wurden, den Beitrag der Kunst bei der Ausbildung von Nationalbewusstsein. Dabei werden wenig bekannte malerische Werke gewürdigt und deren politische Funktion erörtert. Ziel ist, die manipulierende Wirkung bildlicher Darstellungen aus dem 19. Jahrhundert bei der bewusst gesteuerten Entwicklung von Nationalstereotypen zu erfassen und zu begründen.

Een boek kopen

Germania und Italia, Isabel Skokan

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief