Bookbot

Historische Forschung und Geschichtsvermittlung

Erinnerungsorte in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft

Meer over het boek

Der Begriff der »Erinnerungsorte« hat eine rasante Karriere durchlaufen: Noch während in Frankreich Pierre Noras »Lieux de Mémoire« erschienen, gelangte er nach Deutschland und wurde erst zögernd, seit der Publikation der »Deutschen Erinnerungsorte« durch Étienne François und Hagen Schulze nahezu flächendeckend verwendet. Mittlerweile ist er nicht nur in der Geschichtswissenschaft, sondern auch in den Nachbardisziplinen und der Publizistik so allgegenwärtig, dass er häufig nur noch Überdruss auslöst. Ausgehend von der Irritation über den vermeintlich geographisch-konkreten Begriff untersucht die Arbeit zunächst die ursprüngliche Konzeption von Pierre Nora und verfolgt dann ihren Weg durch die deutschsprachige Geschichtswissenschaft. Neben umfangreichen Sammlungen nationaler Erinnerungsorte in Deutschland und Österreich stehen Untersuchungen im regionalen und lokalen Rahmen, das Konzept wurde kritisch durchleuchtet, aber auch durch unreflektierte Verwendung verwässert. Ob es weiterhin Nutzen verspricht, will diese Untersuchung klären.

Een boek kopen

Historische Forschung und Geschichtsvermittlung, Tilmann Robbe

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief