Meer over het boek
Die Geschichte von Hans und Hedi dokumentiert die erschütternden Ausmaße der nationalsozialistischen Terrorjustiz am Beispiel des Ehepaars Schneider. Der arbeitslose Malergehilfe Hans und die Hausgehilfin Hedi leben in der Erwerbslosensiedlung Leopoldau und führen ein einfaches Leben, indem sie Hasen züchten, Hühner halten und Obstbäume sowie Gemüse pflegen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wird Hans zur Zwangsarbeit in einer Munitionsfabrik verpflichtet, kehrt jedoch aufgrund schwerer Vergiftungserscheinungen nach Wien zurück. Kaum angekommen, wird dem Ehepaar eine Bagatelle zum Verhängnis: Eine kaputte Abziehmaschine, die für widerständige KommunistInnen in ihrem Gartenhäuschen untergestellt war, kostet ihnen das Leben. Wolfgang Fritz gelingt es, die Lebensgeschichte des Ehepaars in den politischen und historischen Kontext einzuordnen und somit einen wichtigen Beitrag zur Erinnerungsarbeit zu leisten. Oft werden Menschen, die sich abseits des organisierten Widerstands gegen den Nationalsozialismus stellten, in der Erinnerungsarbeit ausgespart. Die mikrogeschichtliche Aufarbeitung des Schicksals Einzelner trägt dazu bei, die Grausamkeit dieses dunklen Kapitels der österreichischen Vergangenheit niemals zu vergessen. Die Geschichte besticht durch die Einfachheit des Lebens des unglücklichen Ehepaars und die sorgfältige Aufbereitung zahlreicher Quellen, darunter Gespräche mit Hedis Schwester, Briefe und Kassibert
Een boek kopen
Die Geschichte von Hans und Hedi, Wolfgang Fritz
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.