Bookbot

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sterbehilfe

Meer over het boek

Viele Menschen möchten ein jahrelanges Siechtum bei Bewusstlosigkeit verhindern. Eine Möglichkeit ist die Ausstellung einer Patientenverfügung, die seit dem 1.9.2009 gesetzlich verbindlich ist. Das Buch erläutert die neuen gesetzlichen Bestimmungen, beantwortet jedoch viele wichtige Fragen nicht: Welche Anordnungen sind sinnvoll und wie sollten sie formuliert werden? Sollte der Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen auch für irreversible Bewusstlosigkeit (Koma) und schwere Demenz angeordnet werden? Welche medizinischen und pflegerischen Maßnahmen sind zu beenden – auch Ernährung und Flüssigkeitszufuhr? Die Antworten hängen von den tatsächlichen Folgen eines solchen Abbruchs ab. Der Ratgeber beschreibt umfassend die medizinischen, pflegerischen und persönlichen Umstände sowie die Konsequenzen eines Abbruchs. Ein Muster der Patientenverfügung enthält alle relevanten Fälle, aus denen der Nutzer seine gewünschten Festlegungen auswählen kann. Zudem wird erläutert, wie eine Patientenverfügung rechtmäßig und einfühlsam umgesetzt werden kann. Die Grenzen zwischen rechtmäßigem und rechtswidrigem Handeln sind oft nicht klar, und das Buch zeigt die Unterschiede auf. Es wird auch behandelt, wann eine gerichtliche Genehmigung erforderlich ist, und es enthält Muster für Vorsorgevollmachten. Der Autor hat 20 Jahre lang an einem Amtsgericht mit Betreuungen und Entscheidungen über lebenserhaltende Maßnahmen gearbeitet.

Uitgave

We hebben in totaal boeken Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sterbehilfe (2009) op voorraad.

Een boek kopen

Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Sterbehilfe, Rolf Coeppicus

Taal
Jaar van publicatie
2009,
Staat van het boek
Goed
Prijs
€ 3,59

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief