Bookbot

Das neue Bolivien

Evo Morales und seine demokratische Revolution

Meer over het boek

Seit der Wahl von Evo Morales zum Präsidenten Boliviens 2005 steht das Andenland im Fokus internationaler Aufmerksamkeit. Morales, der aus ärmsten Verhältnissen stammt, versprach eine Neugründung Boliviens. Seitdem wurden Energieressourcen nationalisiert, eine Landreform initiiert und eine außenpolitische Neuorientierung angestoßen. In der Koka- und Drogenpolitik fand ein Paradigmenwechsel statt, während in der Gesundheits-, Sozial- und Bildungspolitik bedeutende Reformen umgesetzt wurden. Im Januar 2009 wurde mit 61 Prozent der Stimmen eine neue Verfassung angenommen, die ein 'plurinationales' Staatsmodell definiert und eine 'Entkolonialisierung' der Gesellschaft sowie eine Abkehr vom Neoliberalismus proklamiert. Zum ersten Mal durfte das Volk über einen Verfassungstext abstimmen. Trotz seiner Wiederwahl im August 2008 mit 67 Prozent stößt Morales’ 'demokratische Revolution' auf erhebliche Widerstände. Im September 2008 drohte ein Bürgerkrieg in den wohlhabenden Departementen des östlichen Tieflands. Das Buch untersucht die Ursachen dieses kulturellen Konflikts und präsentiert Optionen für einen Dialog der Kulturen. Der Bolivienkenner Robert Lessmann beleuchtet dabei die Geschichte und Kulturgeschichte von der vorinkaischen Zeit bis zur Gegenwart.

Een boek kopen

Das neue Bolivien, Robert Lessmann

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief