
Meer over het boek
In unserer globalisierten Welt sind kommunikative Kompetenzen in mehreren Sprachen wichtiger denn je. Die Vielfalt der Sprachen und die Forderung nach Mehrsprachigkeit stellen (Hoch-)Schulen vor neue Herausforderungen. Lernende müssen befähigt werden, in kommunikativen Situationen angemessen zu handeln und Strategien zum Sprachenlernen zu entwickeln, um ihren Weg als Sprachenlernende erfolgreich fortzusetzen. Diese Anforderungen erfordern eine umfassende Erneuerung des sprachlichen Unterrichts. Die Fremdsprachendidaktik konzentriert sich zunehmend auf die Lernenden, ihre Motivation und ihren Zugang zur Sprache. Neue Formen des Sprachunterrichts ermöglichen mehrsprachigen Schülerinnen und Schülern eine stärkere Anerkennung durch den Einbezug ihrer Herkunftssprachen und das Nachdenken über die Verbindung von Sprache und Kultur. Differenzierte sprachliche Fähigkeiten sind auch Voraussetzung für gute Leistungen in anderen Fächern. Zweiundzwanzig namhafte Autorinnen und Autoren aus dem In- und Ausland beleuchten Themen wie 'Sprache(n) lernen', 'Sprache und Lernen', 'Mehrsprachigkeit' und 'Sprache und Gesellschaft'. Dazu gehören unter anderem Raphael Berthele, Stéphane Borel, Andrea Ender und viele weitere Experten.
Een boek kopen
Sprachen lernen - Lernen durch Sprache, Franziska Bitter Bättig
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.