
Parameters
Meer over het boek
Mit der Ausgabe November 2008 wurde das DVGW-Arbeitsblatt G 685 „Gasabrechnung“ veröffentlicht, das wesentliche Änderungen und Neuerungen im Vergleich zur Ausgabe von 1993 enthält, die die tägliche Arbeit in Gasversorgungsunternehmen beeinflussen. Das Buch bietet vertiefende Hintergrundinformationen und erörtert die praktischen Auswirkungen dieser Änderungen. Zudem müssen die Anforderungen der Marktregulierung beachtet werden. Die Novellierung des Energiewirtschaftsgesetzes (2008) und die neue Messzugangsverordnung haben das Zähl- und Messwesen in Deutschland liberalisiert, was neue Marktrollen wie Messstellenbetreiber und Messdienstleister mit sich bringt. Aktuelle Themen wie „Smart Metering“ und die Einspeisung von Biogas in öffentliche Gasverteilnetze bleiben im Kontext der Energieeffizienzdiskussion relevant. Der Inhalt umfasst eine Einführung in die thermische Abrechnung, gesetzliches Messwesen, die Ermittlung und Auswertung von Daten für die Gasabrechnung, Smart Metering, Technik der Großgasmessung, Hochdruckprüfungen von Gaszählern, Gas-Druckregelgeräte, Brennwertermittlung, Planung und Inbetriebnahme von Messanlagen, Lastprofile in der Gasversorgung, sowie kaufmännische Aspekte der Gasabrechnung. Erfahrungsberichte und Mindestanforderungen für Messstellenbetrieb werden ebenfalls behandelt, ebenso wie die Biogaseinspeisung aus Sicht der Netzbetreiber.
Een boek kopen
Gasmessung und Gasabrechnung, Ulrich Wernekinck
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2009
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.