Bookbot

Kommentar zum Verwaltungsstrafgesetz

Parameters

  • 1087bladzijden
  • 39 uur lezen

Meer over het boek

In Österreich werden jährlich mehrere Millionen Verwaltungsstrafverfahren in erster Instanz bearbeitet, mit über 800.000 Verfahren allein in Niederösterreich im Jahr 2008. Die Verwaltungsstrafbehörden müssen eine Vielzahl von Strafbestimmungen umsetzen, die nicht nur Verkehrsdelikte umfassen, sondern auch Gesetze wie EGVG, Schifffahrtsgesetz, Vereinsgesetz, Sozialhilfegesetze und viele weitere Bundes- und Landesgesetze. Das VStG, das seit 1925 in seiner Grundstruktur unverändert ist, findet in all diesen Verfahren Anwendung. Für Behörden, Gerichte, Rechtsanwälte und Wissenschaftler ist ein tiefes Verständnis der VStG-Regelungen unerlässlich. Bisher fehlte ein aktueller und umfassender Kommentar zum VStG, was mit diesem Werk behoben wird. Der Handkommentar, der im Winter erscheint, orientiert sich an der Systematik und dem Zweck des Gesetzes und berücksichtigt rund 16.500 dokumentierte Erkenntnisse der Höchstgerichte sowie das umfangreiche Schrifttum der letzten Jahrzehnte. Er bietet eine detaillierte Kommentierung des EU-VStVG und behandelt praxisrelevante Abgrenzungsfragen. Zudem werden die kompetenzrechtlichen Aspekte im Verwaltungsstrafrecht und die relevanten Grundrechte umfassend behandelt. Das Autorenteam setzt sich aus erfahrenen Fachleuten zusammen, die regelmäßig mit der Anwendung des VStG betraut sind, um höchste Praxisrelevanz zu gewährleisten.

Een boek kopen

Kommentar zum Verwaltungsstrafgesetz, Nicolas Raschauer

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief