
Meer over het boek
Schriftquellen bezeugen den Bau einer Mauer um den Hildesheimer Dombezirk durch Bischof Bernward [993-1022]. Teile dieser Mauer könnten die älteste oberirdisch sichtbare mittelalterliche Stadtmauer Nordwesteuropas darstellen. Ausgrabungen von 1986-1988 in dieser Domburg als kirchlichem Fürstensitz lieferten eine Stratigraphie des 10.-20. Jhs. mit reichen Keramik-, Glas- und Metallfunden, die nur in Göttingen und Lübeck Parallelen finden. Der Band präsentiert Befunde und Stratigraphie, die eine relative Chronologie liefern, die mit absolut datierten Fixpunkten wie Schriftquellen vernetzt wird. Daraus ergibt sich eine Periodeneinteilung, die den Bauphasen der Wehrmauer zugeordnet wird. Die Keramikvorlage dient der absoluten Datierung einzelner Befunde sowie für soziokulturelle und kulturgeschichtliche Fragestellungen in Bezug auf Fundplatz, Stadt und Umland. Zudem ermöglicht sie Vergleiche mit anderen Fundorten hinsichtlich Produktionsorten, Handel und Verbreitung. Die Untersuchung von Herstellungsspuren und Gebrauchsspuren erlaubt Rückschlüsse auf technische Entwicklungen, Ernährungsgewohnheiten und Kochgewohnheiten sowie die Wertigkeit von Keramik im Vergleich zu anderen Materialien.
Een boek kopen
Die Bernwardsmauer in Hildesheim, Helmut Brandorff
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.