Bookbot

Sommerkrise und Kriegsausbruch 1939

Meer over het boek

Der Zweite Weltkrieg kam nicht plötzlich, sondern kündigte sich während des heißen Sommers 1939 an, als die Spannungen in Europa zunahmen. Jacques Benoist-Méchin dokumentiert die letzten 30 Tage vor dem Kriegsausbruch in packendem Reportagestil. Der französische Schriftsteller und Diplomat beschreibt eindrücklich, was in den politischen Metropolen geschah und wie der Einmarsch in Polen am 1. September 1939 seinen militärischen Anfang nahm. Sein Bericht fesselt den Leser von der ersten bis zur letzten Zeile und lässt ihn an den Entscheidungen der Verantwortlichen teilhaben. Augenzeugenberichte und weitgehend unbekannte Dokumente verdeutlichen die sich zuspitzende Lage. Der Leser wird in die diplomatischen Krisen des Welttheaters einbezogen, deren Management am 3. September endgültig scheiterte. Benoist-Méchin bleibt ein nüchterner Berichterstatter und überlässt dem Leser die Deutung der Ereignisse. Die dramatischen Geschehnisse zwischen dem 1. und 3. September 1939 waren entscheidend für den Frieden oder die Eskalation des Krieges. Als ehemaliger Minister in der Vichy-Regierung hat Benoist-Méchin diese einzigartigen Abläufe meisterhaft dokumentiert und in den größeren historischen Kontext eingeordnet. Spannender kann Geschichte nicht erzählt werden.

Een boek kopen

Sommerkrise und Kriegsausbruch 1939, Jacques Benoist-Méchin

Taal
Jaar van publicatie
2009
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief