Bookbot

Wiedervorlage: Nationalkultur

Parameters

  • 158bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

In welchem Verhältnis steht Internetpiraterie zu Nationalkultur? Wie lässt die musikalische Interpretation von Knirschlauten auf nationale Prägungen schließen? Was denkt ein 'alter Schwede' über nation branding? Warum gehört das Mittelalter für die Deutschen ins Reich der Fantasiewelten? Und welchen Beitrag leisten koreanische Soap-Operas zur regionalen Integration? Diese Fragen beleuchten, inwieweit Kunst und Kultur noch nationalstaatlichen Rahmenbedingungen zugeordnet werden können. Angesichts durchlässiger Grenzen und supranationaler Wirtschaftsstrukturen schien dies lange Zeit überwunden. Doch die Finanz- und Wirtschaftskrise hat uns eines Besseren belehrt: In Krisenzeiten ertönt der Schrei nach nationaler Verteidigung und Besitzstandswahrung. Künstler, Wissenschaftler, Politiker sowie Kultur- und Medienschaffende reflektieren in ihren Beiträgen über nationale Zuordnungen von Kultur. Diese Diskussion wurde durch eine internationale Konferenz des Goethe-Instituts 2008 in Berlin angestoßen. Die Texte stammen von namhaften Autoren wie Peter Arens, Sandeep Bhagwati, Ulrich Bielefeld, und vielen anderen, die sich mit den komplexen Beziehungen zwischen Kultur und Nationalität auseinandersetzen. In Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut.

Een boek kopen

Wiedervorlage: Nationalkultur, Christoph Bartmann

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief