Bookbot

Das königlich-bayerische Ludwigshafen

Meer over het boek

Aus einem kleinen Festungswerk Mannheims am linken Rheinufer hervorgegangen, wurde die Gemeinde Ludwigshafen erst 1853 gegründet. Zunächst als bayerischer Handelshafen am Rhein in Konkurrenz zum badischen Mannheim gedacht, wurde die junge Stadt schnell zum Experimentierfeld der Industriellen Revolution. Insbesondere durch die Ansiedlung der BASF 1865 entwickelte sie sich mit „amerikanischem“ Tempo zu einer Großstadt. Dr. Klaus J. Becker, stellvertretender Leiter des Stadtarchivs Ludwigshafen, und Bernhard Kukatzki, renommierter Autor lokalgeschichtlicher Bildbände, haben für dieses Buch über 240 bislang zumeist unveröffentlichte Fotos überwiegend aus dem Bestand des Stadtarchivs zusammengetragen. Eindrucksvolle Motive aus der königlich-bayerischen Zeit zwischen 1816 und 1918 dokumentieren den Aufbau und den Wandel des Stadtbilds, werfen einen Blick auf die Entwicklung der Industrie, zeigen den Beginn der Arbeiterbewegung und beleuchten den Alltag der Ludwigshafener. Dieser Bildband ist eine spannende Zeitreise durch ein Jahrhundert königlich-bayerischer Geschichte am linken Rheinufer, der eine längst vergangene Epoche der Ludwigshafener Historie in Erinnerung ruft.

Een boek kopen

Das königlich-bayerische Ludwigshafen, Klaus J. Becker

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief