
Meer over het boek
Selbstständige Versicherungsvermittler sind durch das Vermittlergesetz, die VVG-Reform und andere gesetzliche Änderungen stark reguliert. Die Einführung von Erlaubnis- und Registrierungspflichten erschwert den Zugang zum Markt und gefährdet die Übergabe von Vermittlerbetrieben an den Nachwuchs. Berufsausübungspflichten wie Information, Beratung und Dokumentation haben die Vertriebsprozesse verändert und zusätzliche Kosten verursacht, die im HGB-basierten Vergütungssystem nicht direkt auf die Kunden umgelegt werden können. Diese Veränderungen beeinflussen die Wertschöpfung und Unternehmensstrategien der Vermittler. Matthias Beenken, ein Fachjournalist mit umfangreicher Erfahrung im Versicherungsvertrieb, untersucht Sourcingstrategien, die Versicherungsvermittlern Wettbewerbsvorteile durch kreative Anpassungen ihrer wertschöpfenden Aktivitäten verschaffen. Er bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Veränderungen aus ökonomischer Sicht und systematisiert die Wertschöpfung im Vermittlerbetrieb. Auf empirischer Basis wird der Einfluss von Sourcingstrategien auf den Erfolg von Vermittlern erforscht und verschiedene Sourcing-Typen identifiziert. Die Studie liefert ein differenziertes Bild der drei Vermittlertypen: Ausschließlichkeitsvertreter, Mehrfachvertreter und Versicherungsmakler. Daraus ergeben sich praktische Empfehlungen für die Führung von Vermittlerbetrieben und regt an, die Chancen der veränderten rechtlichen Rahmen
Een boek kopen
Der Markt der Versicherungsvermittlung unter veränderten rechtlichen Rahmenbedingungen unter besonderer Berücksichtigung von Sourcingstrategien des Versicherungsvermittlerbetriebs, Matthias Beenken
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.