Bookbot

Messen in der Linguistik

Parameters

  • 121bladzijden
  • 5 uur lezen

Meer over het boek

Das Messen in der Linguistik stellt eine Herausforderung für die sprachwissenschaftliche Forschung dar und bildet die methodologische Basis für empirisch gestützte und theoretisch fundierte Antworten auf aktuelle Fragen. In Anbetracht der sozio-kulturellen Diversität und der angespannten sozialen Beziehungen wird die grundlegende Bedeutung von Sprache, Mehrsprachigkeit, Kommunikation, Sprachvariation und Sprachkompetenzen für das Zusammenleben zunehmend erkannt. Ihre angemessene Beschreibung und Einschätzung sind zu einer Herausforderung für Gesellschaft und Wissenschaft geworden und gelten als Grundlagen sozialer Kohäsion und Partizipation. In diesem Kontext gewinnt die Linguistik an Bedeutung und ist gefordert, fundierte, transparente und verwertbare Antworten zu entwickeln. Die 5. Tage der Schweizer Linguistik konzentrierten sich auf das Messen im Sinne der Wertezuordnung sowie auf systematische, theoretisch und empirisch fundierte Ansätze. Der vorliegende Band vereint sechs Fachartikel aus verschiedenen linguistischen Teilgebieten, die im Rahmen des Kongresses entstanden sind. Diese Artikel beleuchten wichtige und teilweise neue Aspekte des Messens in der Sprachwissenschaft, von der Messung sprachlicher Kompetenzen und Sprachverlust in bestimmten gesellschaftlichen und politischen Kontexten bis hin zu instrumentellen Messmethoden für die Symbolphonetik sowie der Messung von Fachlichkeitsgraden und der Verständlichkeit von

Een boek kopen

Messen in der Linguistik, Esther Galliker

Taal
Jaar van publicatie
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief