
Meer over het boek
Bibliotheken stehen heute und in Zukunft vor ernsthaften Herausforderungen, doch dies stellt nicht ihr grundlegendes Prinzip in Frage: Sie sind entscheidend für die Generierung, Sicherung und Tradition von Wissen in der Gesellschaft. Professor Dr. Peter Strohschneider, Vorsitzender des Wissenschaftsrates, hebt hervor, dass die Wissenschaftsgesellschaft auf diese Leistungen mehr angewiesen ist als je zuvor. Unter dem Motto „Ein neuer Blick auf Bibliotheken“ versammelten sich rund 3500 Teilnehmer auf dem 98. Deutschen Bibliothekartag, dem größten Kongress seiner Art in Europa. Hier diskutierten Fachleute über die Notwendigkeit, dass Bibliotheken sich im modernen Informationszeitalter neu positionieren und beweisen müssen, dass sie mehr sind als nur „eine Anhäufung von Büchern und Informationsträgern“. In 29 Beiträgen von Bibliothekarinnen und Bibliothekaren weltweit wird der aktuelle Stand der Diskussion dokumentiert und das breite Spektrum der Bibliothekswelten beleuchtet. Themen umfassen die zukünftige Rolle der Bibliothek, Bibliotheksorganisation und Informationsmanagement, sowie die Bedeutung von Bibliotheken in Wissenschaft, Kommunen und der Bewahrung des kulturellen Erbes. Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven zur Informationserschließung und -recherche werden ebenfalls behandelt.
Een boek kopen
Ein neuer Blick auf Bibliotheken, Ulrich Hohoff
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.