
Parameters
Meer over het boek
Heiliger Ernst und großer Klaumauk liegen in der Musikgeschichte manchmal eng beieinander. In Leipzig, während des Kaiserreichs, waren die örtlichen Studentenverbindungen bei Feierlichkeiten stets präsent, schmuck und feierlich, und sangen patriotische Lieder. Überraschenderweise traten dieselben Studenten einmal im Jahr in Kostümen und Perücken auf und brachten Hunderte Zuschauer mit ihren Aufführungen zum Lachen. Der Leipziger Musikwissenschaftler Stephan Greiner beleuchtet die Geschichte des Akademischen Gesangvereins Arion, gegründet 1849 an der Thomasschule, der bald zu einer bedeutenden Studentenverbindung und einem stattlichen Männerchor wurde. Der Band schildert die Entwicklung des Vereins und den Spagat zwischen Studium und Kunst, zwischen Fechten, Kneipen und Singen, während sich der Verein im Leipziger Musikleben etablierte. Anhand der Dirigenten und der Analyse des Liedguts werden Facetten der Laienmusikpflege lebendig, die in Leipzig bislang wenig erforscht sind. Die Spuren des Arion sind in Leipzig noch heute sichtbar, und dieses Buch trägt dazu bei, sie nicht in Vergessenheit geraten zu lassen.
Een boek kopen
Der Akademische Gesangverein Arion 1849 - 1936, Stephan Wünsche
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2010
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.