
Meer over het boek
Der Vorläufige Reichswirtschaftsrat nimmt eine nahezu singuläre Stellung in der Geschichte des deutschen Parlamentarismus ein. Seine Entstehung ist im Rätewesen der deutschen Revolution 1918/19 verwurzelt und sollte im Kontext des (Räte-) Artikels 165 der Weimarer Reichsverfassung eine regional und sektoral strukturierte Räteorganisation mit Arbeiter- und Wirtschaftsräten bilden. Doch schnell entwickelte er eine starke Eigendynamik. Obwohl der Ausbau der Arbeiter- und Wirtschaftsräte oft gefordert wurde, wurde die tatsächliche Umsetzung unter den sich rasch ändernden wirtschaftlichen und politischen Verhältnissen der Weimarer Republik zunehmend unwahrscheinlich und schließlich illusorisch. Die Verankerung eines Reichswirtschaftsrats in der Weimarer Reichsverfassung kann als gescheiterter Versuch gewertet werden, Elemente des Räte-Systems der Revolutionszeit in die reguläre Verfassungsordnung zu integrieren. Das vorliegende Handbuch dokumentiert die Zusammensetzung und Biographien der Mitglieder des Vorläufigen Reichswirtschaftsrats sowie des Wirtschaftsbeirats des Reichspräsidenten 1931 und des Generalrats der Wirtschaft 1933. Ein umfangreicher dokumentarischer Teil informiert über gesetzgeberische Initiativen zur Einrichtung eines endgültigen Reichswirtschaftsrats.
Een boek kopen
Der vorläufige Reichswirtschaftsrat 1920 bis 1933/34, Joachim Lilla
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2012
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.