Bookbot

Essen gezeichnet

Meer over het boek

Essen ist nach wie vor eng mit Kohle und Stahl verbunden, obwohl diese Zeiten längst vorbei sind. Das industrielle Erbe prägt die Stadt und die Region bis heute. In den letzten Jahren sind an den Orten, wo einst Kumpel und Stahlarbeiter arbeiteten, neue kulturelle Angebote entstanden, wie das Colosseum-Theater in der ehemaligen Krupp'schen Gussstahlfabrik, das Kulturzentrum „Zeche Carl“ und das kreative Industriedenkmal „Zeche Zollverein“, das von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde. Weitere renommierte Kultureinrichtungen, wie das Essener Musiktheater „Aalto“, das von Alvar Aalto entworfen wurde, ziehen zahlreiche Besucher an und unterstreichen den Wandel von der Industrie- zur Kulturstadt. Diese Erneuerung trug dazu bei, dass Essen 2010 als Kulturhauptstadt Europas ausgezeichnet wurde, mit dem Motto „Wandel durch Kultur – Kultur durch Wandel“. Der Band von Prof. Dr.-Ing. Heinz Dohmen dokumentiert in Skizzen die Eindrücke der Stadt und zeigt den Wandel der Ruhrmetropole in den letzten Jahrzehnten. Dohmens Werke umfassen bedeutende Bauwerke wie Kirchen, den Dom, Schlösser, Museen und das Weltkulturerbe „Zeche Zollverein“. Sein Ziel ist es, Einheimischen neue Perspektiven zu bieten und Gästen einen besonderen Reiseführer an die Hand zu geben, inspiriert von den Fragen und Interessen der Besucher, die er als Reiseleiter durch Essen begleitete.

Een boek kopen

Essen gezeichnet, Heinz Dohmen

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief