Bookbot

Kommunaler Brückenschlag zur Wiedervereinigung.

Parameters

  • 167bladzijden
  • 6 uur lezen

Meer over het boek

Der vorliegende Band verdeutlicht anhand der Partnerschaft zwischen den Landkreisen Trier-Saarburg und Saalfeld-Rudolstadt, wie nach dem Fall der Berliner Mauer und der Öffnung der innerdeutschen Grenzen im November 1989 kommunale Kontakte und Partnerschaften zu einem wesentlichen Element der deutschen Wiedervereinigung wurden. Beiträge von Zeitzeugen und Interviews mit Beteiligten lassen die dramatischen Ereignisse der Umbruchjahre 1989/90 auf kommunaler Ebene lebendig werden. Die Euphorie der Wiedervereinigung und die darauf folgenden Ermüdungserscheinungen werden sichtbar, gefolgt von einer Rückbesinnung auf die Anfänge mit neuen Impulsen nach 20 Jahren. Prof. Dr. Bernhard Vogel, ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, resümiert die politische Dimension der Wiedervereinigung. Bernd Zeuner und Ludwig Große schildern ihre Erlebnisse aus der Zeit des Wandels in Thüringen. Erich Griebeler erinnert sich an seine Erfahrungen als „Wessi“ in Saalfeld. Ehemalige Verwaltungsmitarbeiter und Landräte teilen ihre Einsichten in Interviews. Rudolf Müller bietet in seinem Beitrag einen Ausblick auf die Zukunft der Kreispartnerschaft. Landrätin Marion Philipp und Landrat Günther Schartz werben in ihrem Grußwort für die Fortsetzung der Partnerschaft durch menschliche Begegnungen. Abschließend präsentieren beide Landkreise ihre touristischen Highlights in 16 Farbseiten.

Een boek kopen

Kommunaler Brückenschlag zur Wiedervereinigung., Rudolf Müller

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief