
Meer over het boek
Nach langen Verhandlungen mit den Sachversicherern wurde eine neue Reparaturpreisliste erstellt, die den gestiegenen Glaspreisen Rechnung trägt. Diese Liste umfasst nun auch 3-Fach Verglasungen und ist in Material- und Arbeitspreise unterteilt, was die Nachkalkulation erheblich vereinfacht. Zudem ermöglicht die neue Struktur eine schnellere Anpassung an die Kostenentwicklung der Materialien. Die Preise sind mit den großen deutschen Sachversicherern abgestimmt und werden anerkannt, sodass die Abrechnung von Glasschäden gemäß den Vorgaben zügig erfolgen kann. Im Buch wird erläutert, wie Rechnungen nach diesen Vorgaben erstellt werden, einschließlich Musterrechnungen und Checklisten, die das Vergessen von Rechnungspositionen minimieren. Eine Abtretungserklärung ist ebenfalls enthalten, um eine direkte Abrechnung mit den Versicherungen zu ermöglichen. Durch die korrekte Verwendung der Rechnungspositionen können Kürzungen vermieden und Zahlungen beschleunigt werden. Bei Rechtsstreitigkeiten verweisen Gerichte häufig auf diese Tabellen, was zusätzliche Sicherheit bietet, auch bei nicht versicherten Glasschäden. Ein unverzichtbarer Helfer für jede Tischlerei, Schreinerei oder Sachverständigenbüro.
Een boek kopen
Glasschäden richtig abrechnen, Andreas Euler
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2014
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.