Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Der Handel mit gebrauchter Software - legal oder das Ende eines Geschäftsmodells?

Meer over het boek

Matthias Bruch, geboren 1976 in Speyer, studierte Rechtswissenschaften und Wirtschaftsrecht. In der heutigen Welt spielt Software eine zentrale Rolle, doch der rechtliche Umgang mit diesem Wirtschaftsgut ist umstritten und oft unverständlich, selbst für Fachleute. Das Buch behandelt den Verkauf gebrauchter Software, insbesondere die Erschöpfung des Verbreitungsrechts. Während bei verkörperter Software die Erschöpfung mit dem ersten Inverkehrbringen eintritt, wird untersucht, ob dies bei online übertragener Software anders ist und wie diese Unterschiede wirtschaftlich und juristisch sinnvoll gelöst werden können. Es wird der Erschöpfungsgrundsatz sowie die relevante Rechtsprechung analysiert. Zudem wird das Verwertungsrecht gemäß § 69 c Nr. 3 Satz 1 UrhG und dessen Anwendbarkeit auf online übertragene Software eingehend untersucht. Alternativen zum Erschöpfungsgrundsatz, die den Handel mit Software für Urheber ermöglichen, werden ebenfalls aufgezeigt. Ein Blick auf die Erschöpfung des Verwertungsrechts in anderen EU-Ländern sowie in Übersee, insbesondere den USA und China, rundet die Analyse ab. Die detaillierte Untersuchung soll verdeutlichen, dass auch online übertragene Software erschöpfen kann und der Handel mit gebrauchter Software rechtmäßig ist.

Een boek kopen

Der Handel mit gebrauchter Software - legal oder das Ende eines Geschäftsmodells?, Matthias Bruch

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief