Bookbot

Die Besteuerung der Krankenhäuser

Meer over het boek

Das Steuerrecht ist für die Krankenhausverwaltung unverzichtbar, da nahezu jede Handlung steuerliche Konsequenzen hat. Besonders Ertragsbesteuerung und Umsatzsteuer spielen eine zentrale Rolle, während auch Grundsteuer, Erbschaftsteuer und Energiesteuer relevant sind. Aktuelle Themen wie die elektronische Steuerbilanz gewinnen an Bedeutung. Zudem stehen Einrichtungen des Gesundheitswesens unter ständiger Prüfung durch die Finanzbehörden, was häufig zu erheblichen Steuernachforderungen führt. Um steuerliche Risiken zu minimieren und Gestaltungsspielräume optimal zu nutzen, sind fundierte Kenntnisse des Steuerrechts unerlässlich. Das Handbuch bietet eine umfassende Grundlage mit detaillierten Erläuterungen zu laufenden Steuerfragen in allen relevanten Steuerarten. Es unterstützt bei den Steuererklärungspflichten, einschließlich E-Bilanz und Mittelverwendungsrechnungen im gemeinnützigen Bereich. Praktische Hinweise zu Steuergestaltungen, wie Ausgliederungen, Privatisierungen und Kooperationen, sowie Unterstützung bei Außenprüfungen und Rechtsverfahren werden ebenfalls bereitgestellt. Die Autoren verfolgen einen interdisziplinären Ansatz, der Steuerrecht, Krankenhausrecht und Rechnungslegung integriert und alle wesentlichen Fragen zur Besteuerung von Krankenhäusern abdeckt, basierend auf dem Rechtsstand vom 01. Juli 2011.

Een boek kopen

Die Besteuerung der Krankenhäuser, Ralf Klaßmann

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief