Bookbot

„Narrative Realitäten“

Meer over het boek

Die vorliegende Arbeit betrachtet Möglichkeiten, narrative Charakteristika für die Informationspräsentation zu nutzen. Dazu werden zunächst die Theorie der Narration und derzeitige informatische Strategien narrativer Systeme betrachtet. Diese Betrachtungen dienen als Grundlage dazu, eine Theorie der Narrativen Realität aufzustellen. Diese soll helfen, sowohl inhaltlich-strukturelle Probleme zu lösen als auch praktisch-technische. Damit liegt das Arbeitsgebiet dieser Arbeit im Grenzbereich von Informatik und Literaturwissenschaft. Narrative Realitäten werden zunächst als Präsentationssysteme betrachtet, mit der Besonderheit, dass Informationen nicht in vordefinierten linearen Abfolgen präsentiert werden, sondern dass sie unter Berücksichtigung der Präferenzen und Ziele der Benutzer in eine Erzählstruktur eingebettet werden. Die Narrative Realität reagiert flexibel auf den Benutzer und wählt die zu präsentierenden Teile so aus, dass sich dem Benutzer ein Weg durch die Informationswelt als logische und sinnvolle Handlung öffnet. Durch die individuelle Auswahl, die unterschiedlichen Spannungsmodellen folgt, soll der Benutzer motiviert werden, diesem Weg bis an das Ziel der Handlung und damit der Informationspräsentation, zu folgen.

Een boek kopen

„Narrative Realitäten“, Klaus-Peter Hoffmann

Taal
Jaar van publicatie
2010
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief