Bookbot

Richard Wagner und das Judentum

Feindschaft aus Nähe? Anmerkungen und Reflexionen

Meer over het boek

Die Bewertung von Richard Wagners Haltung gegenuber den Juden ist bis heute Gegenstand unterschiedlichster Perspektiven und Lesarten. Wahrend Wagners antijudischer Habitus Zuge eines "Leitmotivs" in seinem Leben und, wie einige Forscher postulieren, auch in seinem Werk aufweist, war dieser Antijudaismus in sich doch hochst widerspruchlich. Die vorliegende, bewusst uberschaubar gehaltene Untersuchung widmet sich Richard Wagners Verhaltnis zum Judentum, wobei dieser Begriff in seiner breiteren Bedeutung als Gesamtheit aus judischer Kultur, Geschichte, Religion, Tradition und judischen Brauchen verstanden wird. Es geht darum, einen ubergreifenden Themenkomplex schlaglichtartig zu erhellen. Dieser umfasst Fragen nach dem Antijudaismus bzw. Antisemitismus bei Wagner, nach antijudischen Motiven in seinem uvre und nach Wagners gespaltenem Verhaltnis sowohl zu seinen judischen Zeitgenossen als auch zum Judentum als Ganzem. Der Beitrag soll einen ersten Uberblick uber ein nach wie vor hochaktuelles und kontrovers erortertes Thema verschaffen, zu einer Anschlusslekture von Primarquellen und Sekundarliteratur anregen und auch die Frage aufwerfen, inwiefern diese Diskussion den offenen Blick auf Wagners musikdramatisches Werk verstellt.

Een boek kopen

Richard Wagner und das Judentum, Anton Seljak

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief