
Meer over het boek
Die Dissertation behandelt die Synthese von weniger bekannten Triazol-2-ylidenen und deren Anwendung in der homogenen Katalyse, insbesondere von Biscarbenen, die durch den Chelateffekt eine erhöhte Stabilität aufweisen. Der erste Teil konzentriert sich auf die Synthese neuer achiraler Rh(I)- und Ir(I)-Biscarbenkomplexe auf Basis von 1,2,4-Triazolen sowie deren Charakterisierung. Hierbei wurden der Biscarbenligand und das Anion variiert, um den Einfluss von Brückenlänge, N-Substituenten und Gegenionen auf die katalytische Aktivität zu untersuchen. Alle Komplexe zeigten hohe Stabilität gegenüber Luft, Feuchtigkeit und Temperatur und waren leicht synthetisierbar. Ein weiterer Schwerpunkt lag auf der Synthese und Anwendung neuer chiraler N-heterocyclischer Carbenen mit 1,2,4-Triazolen. Ein neu entwickelter Syntheseweg ermöglichte die Herstellung chiraler C2-symmetrischer Bistriazoliumsalze mit unterschiedlichen N-Substituenten. Diese könnten in der Organokatalyse eingesetzt werden. Die chiralen Liganden wurden in verschiedenen Reaktionen getestet, wobei die neu synthetisierten chiralen Rh(I)-, Ir(I)- und Pt(II)-Bis(NHC)-Komplexe in der Hydrosilylierung, Transferhydrierung und Hydrierung verwendet wurden. Die besten Ergebnisse wurden in der enantioselektiven Hydrierung von Aminosäureprecursoren erzielt, mit Enantioselektivitäten von bis zu 65 %. Die Optimierung der Reaktionsbedingungen und die Untersuchung weiterer Substrate sind Z
Een boek kopen
Synthese und katalytische Anwendungen von Übergangsmetall-Biscarbenkomplexen, Stephanie Kathrin Ulrike Riederer
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.