Bookbot

Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen

Meer over het boek

Wie zahlreiche Untersuchungen nachgewiesen haben, sind Migrantinnen und Migranten in Deutschland auch bei der gesundheitlichen Versorgung strukturell benachteiligt. Immer wieder wird daher eine Interkulturelle Öffnung der Regelversorgung (z.B. Kliniken, Arztpraxen, Präventionsangebote) gefordert. Doch wie könnte diese konkret aussehen? Verschiedene Strategien und Ansatzpunkte der Interkulturellen Öffnung werden umfassend dargestellt und erläutert. Die Umsetzung der aufgezeigten Strategien in die alltägliche Praxis von Gesundheitseinrichtungen gestaltet sich jedoch alles andere als einfach. Im Sinne eines Best-Practice-Modells untersucht diese Studie daher das Klinkum Bad Oeynhausen, welches seit rund zehn Jahren eine migrationssensible Ausrichtung verfolgt: Wer bzw. was gab den Impuls für eine Interkulturelle Öffnung? Welche Strategien erwiesen sich als hilfreich - und welche nicht? Gab es Widerstände und wie wurden diese überwunden? Welche Rolle dürfen oder müssen wirtschaftliche Erwägungen bei der Umstrukturierung einnehmen?

Een boek kopen

Interkulturelle Öffnung im Gesundheitswesen, Britta Behrens

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief