Meer dan een miljoen boeken binnen handbereik!
Bookbot

Älteste Spuren

Parameters

  • 80bladzijden
  • 3 uur lezen

Meer over het boek

Der Begleitband zur Ausstellung bietet eine Einführung in die Fundüberlieferung und Fundstellen im Heilbronner Land sowie den Wandel der Landschaft im Eiszeitalter, geprägt von kalt- und warmzeitlichen geologischen Prozessen. Der Mittelpleistozän, der mittlere Abschnitt des Eiszeitalters, wird durch vielfältige Faunenbelege illustriert und umfasst die ältesten Nachweise menschlicher Anwesenheit in der Region, einschließlich der Funde von Mauer und Steinheim, die ins Mittelpleistozän datieren. Der nachfolgende Jungpleistozän ist vor allem durch kaltzeitliche Lößablagerungen geprägt, die das Landschaftsbild dominieren und reichhaltige Faunenreste liefern. Archäologisch wird dieser Abschnitt differenzierter betrachtet: In der Jüngeren Altsteinzeit hinterließen die Kulturen des Aurignacien und Magdalénien zunehmend menschliche Spuren. Der Band widmet sich auch der Mittelsteinzeit, die im Heilbronner Land besonders reiche Hinterlassenschaften hinterließ und in das Holozän übergeht, das durch die Wiedererwärmung am Ende des Eiszeitalters eingeleitet wurde. Ein Überblick über die Entwicklung der Steinbearbeitung wird durch Reproduktionen und Beispiele veranschaulicht, die in die zeitlichen Horizonte der Ausstellung führen.

Een boek kopen

Älteste Spuren, Enrico De Gennaro

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief