
Meer over het boek
Die in diesem Band versammelten Beiträge beleuchten die Programmatik von Josef Wielands Governanceethik in ihren vielfältigen Aspekten. Diese Ethik, die Ende der 1990er-Jahre entwickelt wurde, bietet einen theoretischen Rahmen zur Analyse der ethischen Dimension gesellschaftlicher Strukturen und des Verhaltens individueller sowie kollektiver Akteure. Der Fokus liegt auf der Anwendung von Moral in der Wirtschaft und der Gestaltung von Unternehmenspraxis. Konzepte des Wertemanagements finden großen Anklang in der Unternehmenspraxis, da gute Unternehmensführung ohne das „Management von Moral“ in einer komplexen Welt langfristig kaum möglich ist. Diese Governanceethik unterscheidet sich deutlich von einer Wirtschaftsethik, die lediglich als Reflexions- und Beurteilungswissenschaft fungiert. Die Autorinnen und Autoren aus Praxis und Wissenschaft bringen ihre Expertise zu verschiedenen Aspekten der Governanceethik ein und zeigen deren Relevanz für Forschung und Praxis auf. Teil I behandelt Globale Corporate Governance und Gesellschaftstheorie, Teil II fokussiert auf Wertemanagement und Corporate Compliance. Teil III thematisiert Weltwirtschaftsethik und Internationales Management, während Teil IV die Bedeutung von Wirtschafts- und Unternehmensethik in der Managementausbildung beleuchtet.
Een boek kopen
Verantwortung in der globalen Ökonomie gestalten – Governanceethik und Wertemanagement, Stephan Grüninger
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover)
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.