
Meer over het boek
Die Studie untersucht, wann eine Krankheit im Sinne des SGB V vorliegt und somit eine plastische Operation indiziert ist, um den Anspruch gesetzlich Versicherter auf Leistungen der plastischen Chirurgie zu klären. Patienten sind oft unsicher, wann dieser Anspruch in der GKV besteht. Ziel ist es, Klarheit darüber zu schaffen, wann gesetzliche Krankenkassen einen Anspruch anerkennen und wann Klagen Aussicht auf Erfolg haben. Die Untersuchung beginnt mit der geschichtlichen Entwicklung des Strebens nach Schönheit und einer Analyse der plastischen Chirurgie. Anschließend werden die Einflussfaktoren auf medizinische Notwendigkeiten sowie die gesetzlichen Voraussetzungen für einen Anspruch auf GKV-Leistungen erläutert. Darauf aufbauend wird dargelegt, wann der Anspruch gesetzlich Versicherter auf plastische Chirurgie aus rechtlicher und ethischer Sicht besteht, wobei verschiedene Fallgruppen betrachtet werden. Die Analyse umfasst rechtliche, rechtspolitische und medizinische Aspekte, um festzustellen, wann ein solcher Anspruch bestehen sollte. Abschließend wird die Problematik des Behandlungsanspruchs bei krankhaften Folgen medizinisch nicht indizierter Schönheitsoperationen thematisiert.
Een boek kopen
Anspruch des gesetzlich Versicherten auf Leistungen der plastischen Chirurgie, Frank Miller
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.