Bookbot

Medienkunst vermitteln

Parameters

Meer over het boek

Die Kunstvermittlung des Edith-Ruß-Hauses für Medienkunst basiert auf (Medien)Kunst und orientiert sich an den Ausstellungen, populärer Medienkultur und politischen Debatten. Das von Nanna Lüth konzipierte Programm umfasst Workshops, Ausstellungsgespräche und experimentelle Formate und positioniert sich im Bereich zeitgemäßer, gesellschaftlich engagierter Kunstvermittlung. In Kooperation mit lokalen und internationalen KünstlerInnen wurden Themen wie Ökologie, Videoüberwachung und Bilderpolitiken künstlerisch erforscht. Dabei wurden verschiedene Gruppen wie Schulklassen, LehrerInnen, Kinder, Jugendliche, Studierende und ErzieherInnen einbezogen, was zu einer Öffnung der Institution für ein heterogenes Publikum führte. Das Buch wertet drei Jahre pädagogischer Arbeit an der Schnittstelle kultureller und politischer Bildung aus, die durch öffentliche und private Förderungen ermöglicht wurde. Es enthält Beiträge von Kristina Andersen (Amsterdam), Jan Blum/Doris Mosbach (Bremen), Graham Harwood/Joao Wilbert (London), Carmen Mörsch (Zürich), Rahel Puffert (Hamburg), Ralf Schreiber (Köln), Eva Sturm (Oldenburg), Lothar Zielasko (Oldenburg), dem Wahlpflichtkurs Kunst der Klasse 10 des Schulzentrums Alexanderstraße, dem Vermittlungsteam des Edith-Ruß-Hauses und vielen weiteren.

Een boek kopen

Medienkunst vermitteln, Nanna Lüth

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief