Bookbot

Frau Bürgermeister Annemarie Mevissen

Parameters

  • 326bladzijden
  • 12 uur lezen

Meer over het boek

In diesem Buch wird das Leben von Annemarie Mevissen (1914-2006) beleuchtet, einer sozialdemokratischen Bremer Politikerin, die von 1967 bis 1975 die erste Bürgermeisterin Bremens war. Trotz ihrer bedeutenden Rolle in der Nachkriegszeit wird sie in der bremischen Geschichte oft nur am Rande erwähnt. Mevissen bestand auf der Anrede „Frau Bürgermeister“ und setzte sich für die Belange der Frauen ein, während sie als einzige Frau im Senat von 1952 bis 1975 tätig war. Ihr mutiges Auftreten während der Straßenbahnunruhen 1968 führte dazu, dass sie in der Presse als „der einzige Mann im Senat“ bezeichnet wurde, was sie jedoch ablehnte. Sie vertrat moderne Konzepte in der Vorschulerziehung und setzte neue Akzente in der Sozialpolitik, insbesondere für ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Die 68er-Bewegung stellte jedoch eine Herausforderung dar, da sie sich mit den neuen, jungen SPD-Politikern schwer tat. Nach ihrem Rückzug aus der Politik widmete sie sich der Malerei und stellte ihre Werke in Bremen aus. 2005 wurde ihr die Ehrenbürgerwürde der Freien Hansestadt Bremen verliehen. Das Buch basiert auf zahlreichen schriftlichen Quellen und Interviews und richtet sich an Bremerinnen und Bremer, die sich für die jüngere Geschichte ihrer Stadt und das Leben dieser bemerkenswerten Frau interessieren.

Een boek kopen

Frau Bürgermeister Annemarie Mevissen, Renate Meyer-Orlac

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief