
Meer over het boek
Das Buch bietet einen Einblick in die Themen Rückversicherung und Entscheidungstheorie, wobei der Schwerpunkt auf nicht-proportionalen Vertragsarten liegt. Es behandelt Risiko- und Präferenzmessung sowie die damit verbundenen Nutzentheorien und deren Axiomatik. Diverse traditionelle und innovative Entscheidungsprinzipien werden vorgestellt, wobei auch Risikomaß und Risikoeinstellung thematisiert werden. Zudem werden nicht-proportionale Rückversicherungsverträge aus der Perspektive eines Erstversicherers optimiert, wobei die Risikoeinstellung des Erstversicherers entscheidend für den benötigten Deckungsschutz ist. Zur Problemlösung kommen Entscheidungsprinzipien zum Einsatz, die die Risikopräferenzen des Entscheiders abbilden, darunter das CVaR (Conditional Value at Risk)-Prinzip und hybride Entscheidungsansätze. Die Auswirkungen des Erstversicherungsgeschäfts auf den Deckungsschutz werden ebenfalls analysiert. Die Anwendung des CVaR und hybrider Ansätze zur Präferenzmessung ist in der aktuellen Versicherungsliteratur neuartig. Dank der umfassenden Einstiegskapitel eignet sich das Buch sowohl für Praktiker als auch für Studenten und berücksichtigt die neuesten Forschungsansätze, ergänzt durch eigene Ideen des Autors.
Een boek kopen
Nicht-proportionale Rückversicherungsmodelle, Maik Wagner
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.