
Parameters
Meer over het boek
Schülerinnen und Schüler verbinden in sozialen, kulturellen oder ökologischen Projekten bürgerschaftliches Engagement mit dem Unterricht – das ist Service Learning. Der Sammelband „Diskurs Service Learning. Unterricht und Bürgerengagement verbinden“ der Aktiven Bürgerschaft diskutiert dieses moderne Bildungskonzept. Über 20 Autorinnen und Autoren – Jugendforscher, Soziologen und Pädagogen – bieten unterschiedliche Perspektiven auf den gemeinsamen Ansatz, der Bildung und Bürgerengagement fördert. Auf mehr als 180 Seiten vereint der Diskurs Hintergrundwissen aus Bildung, Engagement und Jugend und ordnet Service Learning in den wissenschaftlichen Kontext von Lernpsychologie und Pädagogik ein. Gleichzeitig ermöglichen die Beiträge Einblicke in die Praxis. Die Aktive Bürgerschaft setzt Service Learning seit zwei Jahren mit der Initiative sozialgenial – Schüler engagieren sich der genossenschaftlichen WGZ BANK an Schulen ab Klasse 5 in Nordrhein-Westfalen um. Der Sammelband stellt die Standards der Service Learning-Initiative vor und zeigt anhand konkreter Beispiele, welche praktischen Erfahrungen Lehrer, Schulsozialarbeiter und engagierte Unternehmer gesammelt haben. Der Diskurs richtet sich an Bildungspolitiker, Schulleiter, Lehrer, Referendare, Vertreter gemeinnütziger Organisationen, Banken und Unternehmen sowie an alle, die Bildung und Bürgerengagement fördern oder Service Learning-Projekte entwickeln möchten.
Een boek kopen
Diskurs Service-Learning, Peter Friedrich
- Taal
- Jaar van publicatie
- 2011
Betaalmethoden
Nog niemand heeft beoordeeld.