Bookbot

Darstellung und Charakterisierung von zweiwertigen Carbodiimiden der Erdalkalimetalle und der Lanthanoiden

Meer over het boek

Im Rahmen der Doktorarbeit wurden Synthesewege für die reinen Verbindungen a-Strontiumcarbodiimid, ß-Strontiumcarbodiimid und Europiumcarbodiimid entwickelt, die mit den in der Literatur veröffentlichten Werten übereinstimmen. Die Synthese der reinen Verbindungen war notwendig für die Herstellung des Europium-dotierten a-Strontiumcarbodiimid. Das temperaturabhängige Bildungsverhältnis der Strontiumphasen wurde theoretisch und praktisch untersucht. Röntgenbeugungsexperimente zeigen, dass ß-Strontiumcarbodiimid bei Temperaturen über 900 K in die a-Phase umwandelt, was durch DSC-Messungen bestätigt wurde. Die Umwandlung erfolgt in zwei Schritten, was auf einen metastabilen Übergangszustand hinweist, was durch dichtefunktionaltheoretische Berechnungen unterstützt wird. Das Europium-dotierte Strontiumcarbodiimid zeigt vielversprechende Lumineszenzeigenschaften, einschließlich voller Lumineszenzintensität bei Raumtemperatur und typischen Eigenschaften für Leuchtstoffe mit eindotiertem Eu2+. Die Luftempfindlichkeit des Produkts könnte jedoch eine Anwendung einschränken. Zudem wurden zwei weitere Produkte synthetisiert, deren Strukturen durch Einkristallanalysen bestimmt wurden. Die Europiumphase zeigt bei Raumtemperatur starke gelb-orange Lumineszenz. Eine neu kristallisierte Europiumiodidphase wurde ebenfalls identifiziert. Temperaturabhängige Röntgenbeugungsexperimente zeigen, dass diese Phase eine Tieftemperaturphase darstellt. Fü

Een boek kopen

Darstellung und Charakterisierung von zweiwertigen Carbodiimiden der Erdalkalimetalle und der Lanthanoiden, Michael Krings

Taal
Jaar van publicatie
2011
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief