Bookbot

Die englischen Alabastermadonnen des späten Mittelalters

Auteurs

Parameters

  • 439bladzijden
  • 16 uur lezen

Meer over het boek

Dieses Buch bietet einen umfassenden Überblick über die erhaltenen mittelalterlichen Alabastermadonnen aus England. Karin Land untersucht die spätmittelalterliche Produktion religiöser Alabasterobjekte zwischen 1340 und 1530, mit einem besonderen Fokus auf die Herstellung und den Vertrieb der Madonnen in Frankreich, Großbritannien und anderen Ländern. Ein historischer Rückblick verdeutlicht die Auswirkungen des Hundertjährigen Krieges auf die Verbreitung dieser Werke in Europa. Die englische Reformation des 15. Jahrhunderts, geprägt von staatlich verordnetem Ikonoklasmus, und die Revolution des 16. Jahrhunderts führten zu erheblichen Schäden an vielen Skulpturen. Die Autorin hebt die Besonderheiten des Materials Alabaster hervor und untersucht Aspekte wie Polychromie, Ikonografie, Datierung, Funktion und Stil der Madonnen, um den spezifischen Umgang der englischen Schnitzer mit diesem Werkstoff zu beleuchten. Ein reich bebilderter Katalog bewertet die gefundenen Madonnen und ermöglicht durch stilistische und ikonografische Vergleiche mit anderen Alabasterobjekten sowie weiteren Kunstwerken neue Erkenntnisse über die mittelalterlichen Werkstätten. So entsteht ein frisches Bild der Bildschnitzerkunst des englischen Spätmittelalters und das Buch kann auch als Reisebegleiter zu den erhaltenen Alabastermadonnen dienen.

Een boek kopen

Die englischen Alabastermadonnen des späten Mittelalters, Karin Land

Taal
Jaar van publicatie
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Zodra we het ontdekt hebben, sturen we een e-mail.

Betaalmethoden

Nog niemand heeft beoordeeld.Tarief